close iframe icon
Banner

Wegelnburg

Die Wegelnburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg in der Südwestpfalz und liegt 571 m hoch. Sie ist damit die höchstgelegene in der Pfalz. Sie wurde u...
Read more

Die Wegelnburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Burg in der Südwestpfalz und liegt 571 m hoch. Sie ist damit die höchstgelegene in der Pfalz. Sie wurde um 1200 erbaut und 1246 erstmals erwähnt. Sie wechselte mehrmals ihre Besitzer: die Ritter von Wegelnburg, Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken. Die Felsenburg liegt in Sichtweite von Nothweiler auf dem Schlossberg direkt an der deutsch-französischen Grenze. Auf der benachbarten Erhebung liegen die Hohenburg und der Löwenstein. Die Ruine der Burg Fleckenstein liegt nur unwesentlich weiter entfernt. Die Oberburg ist etwa 90 × 8 m groß und fand auf dem von ihr eingenommenen Bergrücken fast ideale Bedingungen für die Errichtung einer Burg vor. Die heute als Hauptburg angesehenen Überreste der Baulichkeiten wurden auf einem von Nordost nach Südwest ausgerichteten schmalen Felsriff erbaut. Herrlich ist die Aussicht, die man von der Wegelnburg auf den weiten Pfälzer Wald hat.
Read less

Views

19

Likes

Awards

Peer Award
Phototogo Bob-Mac

Categories


See all
It’s your time to shine! ☀️

Share photos. Enter contests to win great prizes.
Earn coins, get amazing rewards. Join for free.

Already a member? Log In

By continuing, you agree to our Terms of Service, and acknowledge you've read our Privacy Policy Notice.